You are reading the article So Erstellen Und Managen Sie Mehrere Instagram updated in December 2023 on the website Katfastfood.com. We hope that the information we have shared is helpful to you. If you find the content interesting and meaningful, please share it with your friends and continue to follow and support us for the latest updates. Suggested January 2024 So Erstellen Und Managen Sie Mehrere Instagram
Das Management diverser Instagram-Konten kann stressen. Was, wenn Sie auf dem falschen Konto posten? Oder aus einem der Accounts ausgesperrt werden?
Als Social-Media-Profi oder Unternehmer haben Sie sich sicher schon einmal gefragt, ob Sie gleichzeitig und von einem Ort aus mehrere Instagram-Konten verwalten können, ohne dabei zu patzen.
Seien Sie versichert: Sie können. Und das ist sogar einfacher, als Sie vielleicht annehmen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über das Management mehrerer Instagram-Accounts wissen müssen—und wie Sie es vermeiden, auf dem falschen zu posten.
Bonus: Laden Sie sich eine kostenlose Checkliste herunter, die Ihnen in ganz genauen Schritten verrät, wie ein Lifestyle-Fotograf ohne Budget und teure technische Ausrüstung auf Instagram von 0 auf 600.000 Follower kam.
Wie viele Instagram-Accounts darf ich haben?
Ein Benutzer kann bis zu fünf Instagram-Konten unter einer einzigen E-Mail-Adresse direkt in der Instagram-App verwalten. Mit einer Drittanbieter-App wie Hootsuite können Sie aber noch mehr Instagram-Accounts managen und sich die Verwaltungsaufgaben mit anderen Teammitgliedern teilen.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie unterschiedliche E-Mail-Adressen für die verschiedenen Konten verwenden. Sollten Sie zu den Zugang zu einem Ihrer E-Mail-Konten verlieren (und ein vergessenes Passwort nicht mehr finden können), sind Sie zumindest nicht aus allen von Ihnen verwalteten Instagram-Konten ausgeschlossen.
Gibt es eine App zur Verwaltung mehrerer Instagram-Accounts?
Am einfachsten lassen sich mehrere Instagram-Accounts mit einer Social-Media-Management-App wie Hootsuite managen. Damit können Sie diverse Instagram-Konten von Ihrem Mobile-Gerät oder Ihrem Computer aus verwalten. Eine solche App erleichtert die Arbeit mit mehreren Instagram-Konten auch, weil Sie Posts für jeden Account im voraus planen können.
Außerdem können Sie mit Hootsuite mehrere Instagram-Accounts und mehrere Facebook-, Twitter-, LinkedIn-, YouTube- und Pinterest-Konten verwalten—alles über ein einziges Dashboard.
Jetzt registrieren und Hootsuite kostenlos testen.
So verwalten Sie mehrere Instagram-Accounts in der Instagram-App
Wenn Sie zusätzlich zu Ihrem privaten Account einfach nur ein Instagram-Business-Konto für Ihr Nebengeschäft einrichten und problemlos zwischen den beiden wechseln wollen, könnte die Instagram-App für Ihre Bedürfnisse ausreichen.
Mehrere Instagram-Konten auf iPhone oder Android hinzufügenSie können mehrere Instagram-Konten über Ihr Handy verwalten, indem Sie sie zur Instagram-App hinzufügen.
Öffnen Sie Instagram und gehen Sie zu Ihrer Profilseite.
Tippen Sie auf das Hamburger-Symbol und dann auf Einstellungen.
Tippen Sie auf Konto hinzufügen.
Geben Sie die Login-Informationen für das Konto ein, das Sie hinzufügen möchten.
Tippen Sie Login.
Um den Zugriff auf mehrere Instagram-Konten mit einem einzigen Login zu erleichtern, gehen Sie zurück zu den Einstellungen und tippen Sie auf Multi-Account-Login einrichten.
Wählen Sie, mit welchem Account Sie sich bei allen Konten anmelden möchten. Beachten Sie, dass jeder, der Zugriff auf das von Ihnen gewählte Konto hat, auch Zugriff auf alle verknüpften Konten hat.
Führen Sie die Schritte 1 bis 5 für jeden Account durch, den Sie hinzufügen möchten. Sie können maximal fünf Konten in der Instagram-App hinzufügen.
Zwischen Accounts auf Instagram wechseln
Tippen Sie auf Ihrer Profilseite oben links auf Ihren Benutzernamen.
Wählen Sie, welchen Account Sie verwenden möchten. Das ausgewählte Konto wird geöffnet.
Posten, kommentieren, liken und interagieren Sie auf diesem Account nach Belieben. Wenn Sie auf ein anderes Konto wechseln möchten, tippen Sie nochmal auf den Ihren Benutzernamen, um es auszuwählen.
Hinweis: Sie bleiben auf dem zuletzt auf Instagram benutzten Konto angemeldet. Vergewissern Sie sich stets, dass Sie das richtige Konto verwenden, bevor Sie neuen Content posten oder damit interagieren.
Ab mehrere Instagram-Konten posten
Sie können nun an jedes der Konten posten, die Sie in der Instagram-App hinzugefügt haben. Wählen Sie einfach den gewünschten Account aus, indem Sie den obigen Schritten folgen, und starten Sie dann wie gewohnt mit dem Posten.
Einen Instagram-Account aus der App entfernen
Irgendwann wollen Sie vielleicht einen Ihrer Instagram-Accounts aus der App entfernen.
Warum? Da Sie maximal fünf Accounts in der Instagram-App verwalten können, möchten Sie vielleicht ein Konto entfernen, um Platz für ein neues zu schaffen. Oder Sie haben einen Account stillgelegt (oder betreuen ihn nicht mehr) und wollen sicherstellen, dass Sie nicht versehentlich auf diesem posten.
Hinweis: Wenn Sie den Login für mehrere Konten eingerichtet haben, müssen Sie diesen deaktivieren, bevor Sie einzelne Konten entfernen können. Haben Sie den Multi-Account-Login nicht aktiviert, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Hier erfahren Sie, wie Sie ein einzelnes Instagram-Konto aus der App entfernen können.
Tippen Sie in Ihrem Profil auf das Hamburger-Symbol, dann auf Einstellungen und anschließend auf Multi-Account-Login.
Deaktivieren Sie die Auswahl des Kontos, das Sie entfernen möchten, und tippen Sie dann im Pop-up-Feld auf Entfernen. (Auch wenn es so aussieht, als ob Sie jetzt fertig wären, haben Sie das Konto noch nicht aus der App entfernt, sondern nur aus dem Multi-Account-Login. Ein paar weitere Schritte sind notwendig, um es aus der App zu entfernen.)
Gehen Sie zurück zu Ihrem Profil und wechseln Sie zu dem Konto, das Sie entfernen möchten.
Tippen Sie auf das Hamburger-Symbol und dann auf Einstellungen.
Tippen Sie auf Logout [Benutzername] und dann im Pop-up-Feld auf Logout.
Wenn Sie zu Ihrem Profil zurückkehren und Ihren Benutzernamen antippen, sehen Sie, dass das entfernte Konto nicht mehr in der Dropdown-Liste enthalten ist.
Beachten Sie, dass das Entfernen Ihres Kontos aus der App Ihr Konto nicht löscht. Wenn Sie Ihr Konto wirklich (für immer) löschen wollen, befolgen Sie die von Instagram angegebenen Schritte.
So verwalten Sie mehrere Instagram-Konten mit Creator Studio
Mit der Instagram-App können Sie Instagram nur vom Handy aus managen. Wenn Sie nach einer einfachen Lösung für die Verwaltung von Instagram auf dem Desktop suchen, versuchen Sie es mit Creator Studio, dem kostenlosen Dashboard von Facebook.
Creator Studio ermöglicht Ihnen das Posten und Planen von Inhalten für mehrere Konten sowie den Zugriff auf Instagram Insights vom Desktop und Mobile-Gerät aus.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um sich in Creator Studio mit Instagram zu verbinden:
Wechseln Sie zu einem Unternehmensprofil oder Creator-Konto.
Folgen Sie den Anweisungen, um sich von Creator Studio aus bei Instagram anzumelden. Sie müssen dazu Ihren Instagram-Benutzernamen und Ihr Passwort verwenden.
Das war’s schon!
Wenn Ihr Instagram-Account mit einer Facebook-Seite verknüpft ist, kann der Vorgang etwas anders aussehen—je nach der Beziehung zwischen Ihrer Facebook-Seite und Ihrem Instagram-Konto.
So managen Sie mehrere Instagram-Konten mit Hootsuite
Sie können auch eine Social-Media-Management-Plattform wie Hootsuite verwenden, um alle Ihre Social-Media-Konten (darunter auch einen oder mehrere Instagram-Accounts) mühelos vom Computer aus zu managen. Hootsuite bietet Ihnen außerdem Zugriff auf mehr erweiterte Features, als Sie im Creator Studio finden, zum Beispiel die Terminierung mehrerer Posts und detailliertere Analytics.
Mehrere Instagram-Konten an einem Ort anzeigenUm mehrere Instagram-Konten in Hootsuite zu nutzen, fügen Sie diese zuerst zu Ihrem Dashboard hinzu.
Sie können private oder geschäftliche Instagram-Accounts in Hootsuite hinzufügen, wobei Business-Accounts einen optimierten Posting-Prozess und erweiterte Features bieten. Sie können Business- wie private Instagram-Konten gemeinsam in Ihrem Hootsuite Dashboard anzeigen. So richten Sie sie ein:
Loggen Sie sich in Ihrem Hootsuite Dashboard ein.
Folgen Sie den Schritten in der Facebook-Anmeldung.
Wiederholen Sie diese Schritte für jedes Instagram-Konto, das Sie zu Hootsuite hinzufügen möchten.
In Hootsuite zwischen Instagram-Konten wechseln
Wiederholen Sie dies für jedes Ihrer Instagram-Konten. Jetzt können Sie all Ihre Instagram-Accounts in Hootsuite anzeigen, damit Sie einfach zwischen diesen wechseln können.
So posten Sie aus Hootsuite auf mehreren Instagram-AccountsSie können Hootsuite nutzen, um an alle Instagram-Konten zu posten, die Sie zu Ihrem Hootsuite-Dashboard hinzugefügt haben. Das funktioniert etwas anders und hängt davon ab, ob Sie an ein Business- oder ein privates Konto posten.
An einen Business-Account posten
Und hier die Schritte im Detail:
Tippen Sie im Hootsuite Dashboard auf Neuen Beitrag erstellen und wählen Sie das Instagram-Konto aus, von dem Sie veröffentlichen möchten. Sie können mehrere Accounts auswählen, wenn Sie denselben Post auf mehr als einem Instagram-Konto veröffentlichen wollen.
Wenn Sie Jetzt posten wählen, wird der Beitrag direkt auf Ihrem Instagram-Konto veröffentlicht. Wenn Sie Für später planen wählen, wird der Beitrag automatisch zum geplanten Zeitpunkt veröffentlicht. In der Zwischenzeit können Sie Ihren Post im „Geplant“-Stream in Ihrem Hootsuite Dashboard sehen und bearbeiten.
Um zu einem anderen Instagram-Account zu wechseln, kehren Sie zu Schritt 1 zurück und wählen Sie ein anderes Konto.
An ein privates Konto posten
Sie können Ihre Posts für ein persönliches Instagram-Konto über das Hootsuite Dashboard auf Ihrem Desktop erstellen und planen. Damit haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Posts. Private Konten nutzen einen Workflow für Mobile-Benachrichtigungen, der letzte Schritt zur Veröffentlichung findet damit am Mobile-Gerät statt.
Stellen Sie zuerst sicher, dass auf Ihrem Smartphone sowohl die Hootsuite-App als auch die Instagram-App installiert sind.
Dann folgen Sie den Schritten im Video unten, um Ihren Post zu erstellen.
Um zu einem anderen Instagram-Account zu wechseln, kehren Sie zu Schritt 1 zurück und wählen Sie ein anderes Konto.
So verwalten Sie mehrere Business-Accounts auf Instagram
Wenn Sie mehrere Business-Konten managen, bietet es sich an, das Hootsuite Dashboard für Ihre Posts zu nutzen, statt Ihre Accounts direkt in der Instagram-App zu verwalten.
Zum einen ist die Instagram-App auf die Verwaltung von fünf Instagram-Konten beschränkt, darunter sowohl Business- wie private Accounts, während Business-Nutzer bis zu 35 Social-Media-Profile zum Hootsuite Dashboard hinzufügen können.
Zudem ermöglicht Ihnen das Managen mehrerer Business-Konten auf Instagram in Hootsuite die Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und den Zugriff auf erweiterte Analytics über dieselbe Plattform, die Sie zur Verwaltung und Messung Ihrer anderen Social Media-Konten nutzen.
Um mehrere Instagram-Business-Accounts effektiv zu verwalten, müssen Sie sicherstellen, dass jedes Ihrer Instagram-Konten mit einer Facebook-Seite verbunden ist. So geht’s:
Als Inhaber der Facebook-Seite loggen Sie sich auf der Seite ein und gehen auf Einstellungen.
Wenn Sie nicht der Seiteninhaber sind, müssen Sie einen Seitenadministrator bitten, Sie als Editor hinzuzufügen.
Wiederholen Sie diese Schritte für jedes Instagram-Konto, das Sie zu Hootsuite hinzufügen möchten.
Dieses Video führt Sie durch den Prozess, mehrere Instagram-Business-Accounts zu Hootsuite hinzuzufügen.
Jetzt können Sie alle Ihre Instagram-Business-Konten über Ihr Hootsuite Dashboard managen.
Wie Push-Benachrichtigungen mit mehreren Instagram-Konten funktionieren
Wenn Sie Push-Benachrichtigungen für mehrere Instagram-Konten aktiviert haben, erhalten Sie auf Ihrem Mobile-Gerät Benachrichtigungen für all diese Konten.
In jeder Benachrichtigung wird der entsprechende Account-Name in Klammern vor dem Inhalt der Benachrichtigung angezeigt.
Wenn Sie eine Benachrichtigung antippen, werden Sie direkt zum entsprechenden Instagram-Account geleitet, unabhängig davon, welches Konto Sie zuletzt verwendet haben.
Sollte eine Benachrichtigung von einem Ihrer anderen Konten eingehen, während Sie Instagram nutzen, sehen Sie diese oben auf Ihrem Bildschirm.
Wenn Sie mehrere Instagram-Accounts auf einem Gerät verwalten, könnten Ihnen die Push-Benachrichtigungen von allen Accounts irgendwann zu viel werden. Praktischerweise lassen sie sich für jeden Instagram-Account separat anpassen.
So ändern Sie die Benachrichtigungseinstellungen auf Instagram:
Tippen Sie bei dem Konto, für das Sie die Benachrichtigungen anpassen möchten, oben rechts auf das Hamburger-Symbol und dann auf Einstellungen.
Tippen Sie auf Benachrichtigungen.
Wählen Sie, für welche Aktionen Sie Benachrichtigungen für dieses Konto wünschen. Sie können auch festlegen, ob die Benachrichtigungen für bis zu acht Stunden pausieren sollen.
Wiederholen Sie die Schritte für jeden Account, um die Push-Benachrichtigungen anzupassen, die Sie für jedes Ihrer Instagram-Konten erhalten.
Managen Sie mehrere Instagram-Accounts — und all Ihre anderen Social-Media-Netzwerke — mit Hootsuite. Sie sparen sich eine Menge Zeit, wenn Sie Ihre Posts über eine einzige Plattform terminieren, mit Fans interagieren, Ihre Performance messen und mit Ihrem Team zusammenarbeiten können. Jetzt kostenlos testen.
Jetzt loslegen
Erstellen, analysieren und terminieren Sie Instagram-Posts ganz einfach mit Hootsuite. Sparen Sie Zeit und erzielen Sie Ergebnisse.
You're reading So Erstellen Und Managen Sie Mehrere Instagram
Produkte Verkaufen Mit Instagram Shopping (Und Instagram Shopping Für Instagram Stories)
60 Prozent der Instagram-Nutzer suchen und entdecken dort neue Produkte. Seit der Einführung von Instagram Shopping können Marken nun auch Produkte direkt in Posts taggen.
Wäre Instagram eine Fernsehserie, würde sicher schon an Staffel 10 gedreht. Das visuelle Social Media-Netzwerk ist sichtlich auf Erfolg programmiert. Bei jungen Zielgruppen ist Instagram die Nummer 1 unter den Social Media-Plattformen. Auch in Deutschland ist die Instagram-Nutzung deutlich gestiegen: laut Statista von 9 Prozent im Jahr 2023 auf 15 Prozent in 2023 (Stand Oktober 2023).
Mit mehr als einer Milliarde Nutzer weltweit ist Instagram eindeutig die neue Heimat für Marken, die in den sozialen Medien Wirkung zeigen wollen.
Die Tatsache, dass das Netzwerk besonderen Wert auf saubere, qualitativ hochwertige Bilder legt, macht es ideal zur Produktpräsentation. Und neuerdings kann man auf Instagram auch einkaufen.
60 Prozent der Instagram-Nutzer (das sind 600 Millionen Menschen) suchen und entdecken dort neue Produkte. Seit der Einführung von Instagram Shopping im Februar 2023 können Marken nun auch Produkte direkt in Posts taggen und ihre Kunden zwecks Einkaufs sofort zum Wunschprodukt weiterleiten.
Im Juni 2023 bot die Plattform dann eine weitere Option für Unternehmen an: Instagram Shopping für Instagram Stories. Da mehr als 400 Millionen Nutzer im Monat Instagram Stories anschauen, dürfte sich dieses neue Feature als noch wertvollere Quelle für optische Inspiration und das Entdecken von Produkten erweisen.
In diesem Beitrag erfahren Sie:
Wie Sie Instagram Shopping einrichten, um Ihren Umsatz zu steigern und mit Kunden in Kontakt zu treten
Wie Sie Ihre Posts mit Shoppingmöglichkeit für maximales Engagement und größtmögliche Wirkung optimieren
Wie Sie Shopping für Instagram Stories einrichten
Bonus: Erfahren Sie in unserem Schritt-für-Schritt-Leitfaden, wie Sie eine Social Media-Strategie erstellen und Ihre Präsenz in den sozialen Netzwerken mit Hootsuite optimieren.
So richten Sie Shopping für Instagram-Posts einSie müssen ein paar Schritte durchführen, bevor Sie Ihre Produkte über Instagram verkaufen können.
Nur Unternehmen können Produkte über Instagram verkaufen. Derzeit können Sie nur physische Gegenstände anbieten, die der Händlervereinbarung und den Handelsrichtlinien von Facebook entsprechen.
Schritt 2: Richten Sie Ihren Produktkatalog auf Facebook mit Shopify oder BigCommerce ein.Sie können die Produkte in Ihrem Katalog in Ihren Instagram-Posts und Stories anbieten. Sobald Sie den Katalog eingerichtet haben, können Sie einen Shop auf Facebook hinzufügen.
Schritt 3: Warten Sie, bis Ihr Konto von Instagram überprüft und bestätigt wurde.Dieser Vorgang kann ein paar Tage in Anspruch nehmen. Sobald Ihr Account bestätigt ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung von Instagram.
Ab jetzt können Sie Ihren Beiträgen und Stories auf Instagram Produkte hinzufügen.
So fügen Sie Ihren Instagram-Beiträgen Produkte hinzu Schritt 1: Laden Sie Ihr Bild oder Ihre Bilder hoch.Sie können in Beiträgen mit einem Bild bis zu fünf Produkte oder in Beiträgen mit mehreren Bildern bis zu 20 Produkte hinzufügen.
Schritt 2: Fügen Sie die Bildunterschrift hinzu und markieren Sie Ihre Produkte.Nachdem Sie die Bildunterschrift zu Ihrem Beitrag hinzugefügt haben (wie Sie es auch sonst tun würden), wählen Sie „Produkte markieren“. Diese Option erscheint unter „Personen markieren“, sobald Sie Shopping in Ihren Unternehmenseinstellungen aktiviert haben.
Bitte beachten Sie, dass Sie in einem einzelnen Beitrag nur Produkte oder Personen taggen können, nicht aber beides.
Schritt 3: Beginnen Sie den Namen des Produkts einzutippen, das Sie markieren möchten.Instagram wählt automatisch die Waren aus Ihrem Facebook-Produktkatalog aus, die zu den von Ihnen eingetippten Wörtern passen. Sie können also jedes Produkt markieren, das Sie im Katalog hinzugefügt haben.
Schritt 4: Teilen Sie Ihren Beitrag.Sobald Sie Ihre Produkte markiert haben, können Sie den Beitrag auch schon teilen. Mit Produkten markierte Posts tauchen in Ihrem Feed mit einem kleinen Einkaufstaschen-Symbol in der rechten oberen Ecke auf.
So richten Sie Instagram Shopping für Instagram Stories einInstagram Shopping für Instagram Stories wurde weltweit im September 2023 eingeführt.
Unternehmen, die bestätigt wurden und Instagram Shopping eingerichtet haben, können einen Produkt-Sticker (mit konfigurierbarer Textfarbe) zu jeder Story hinzufügen. Tippt ein Kunde den Produkt-Sticker an, so wird er zu derselben Seite mit Produktinformationen weitergeleitet, auf die er auch durch Antippen eines Shopping-Beitrags in seinem Instagram-Feed gelangen würde.
Auf dieser Seite sehen Nutzer zusätzliche Produktbilder aus Ihrem Katalog, genaue Produktinformationen, ähnliche Produkte und einen Link zu Ihrer mobilen Website, wo der Kauf getätigt werden kann.
Und so funktioniert es im Einzelnen:
Schritt 1: Fügen Sie Ihre Story hinzu (Video oder Foto).
Schritt 2: Tippen Sie das Sticker-Symbol in der linken oberen Ecke an und wählen Sie die Option „Produkt“.
Schritt 3: Fügen Sie das Produkt hinzu (nur eines pro Story). Wie bei einem Post können Sie auch hier jeden Gegenstand aus Ihrem Produktkatalog finden, wenn Sie dessen Namen eintippen. Bei diesem Schritt können Sie auch die Farbe des Stickers ändern.
Schritt 4: Markierte Produkte in Ihren Stories sind am Einkaufstaschen-Symbol erkennbar. Die Nutzer können dieses Symbol antippen, um wie bei einem Beitrag weitere Produktinformationen zu erhalten. Ein Tippen auf das Produkt führt sie dann auf eine Seite, die in etwa so aussieht:
Instagram-Shopping im Explore-Feed (Testphase)Der Explore-Tab von Instagram ist ein mächtiges Tool. Er wird jeden Tag von mehr als 200 Millionen Nutzern aufgerufen, die damit neuen Content entdecken und ihre Interessen intensiver verfolgen wollen, indem sie Themenkanäle durchblättern, die der Instagram-Algorithmus speziell für sie kuratiert hat.
Seit September 2023 testet Instagram dort einen direkt auf Shopping ausgerichteten Themenkanal. Dieser Kanal ist auf die speziellen Kaufinteressen eines Nutzers abgestimmt und präsentiert Shopping-Posts von unterschiedlichen Unternehmen, die dem Nutzer gefallen könnten (denen er aber noch nicht folgen muss).
Die Integration in diesen Entdecker-Feed könnte sich vor allem für kleinere Unternehmen ohne eine große Follower-Anzahl als enormer Vorteil erweisen.
Bild: Instagram
Die neue Funktion soll noch 2023 weltweit zur Verfügung stehen.
9 Tipps zum Produktverkauf mit Instagram Shopping 1. Taggen Sie ein einzelnes Foto oder mehrere.Das Markieren eines oder mehrerer Fotos ist die perfekte Methode, um Mehrwert aus Ihren Fotos herauszuholen. Wenn Sie in ein qualitativ hochwertiges Lookbook oder einen Produktkatalog investiert haben, in dem Ihre Produkte besonders gut aussehen, dann nutzen Sie diesen Vorzug auch!
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Tags sich ganz klar dem jeweiligen Produkt zuordnen lassen, indem Sie genügend Abstand zwischen den Produkten wahren. So kennt sich der Nutzer sofort in Ihrem Beitrag aus und wird nicht verwirrt.
2. Markieren Sie mehrere Produkte in einem Post.So regen Sie Ihre Follower dazu an, sich in Ihrem Online-Store umzusehen, und erhöhen zudem den Nutzen jedes einzelnen Beitrags. Mehr Produkte bedeutet auch mehr Chancen, dem Kunden aufzufallen.
So erhöhen Sie die Sichtbarkeit jedes markierten Gegenstands und damit auch die Chancen, dass Ihr Produktkatalog durchgeblättert und etwas gekauft wird.
3. Achten Sie darauf, dass Ihre Tags den richtigen Produkten zugeordnet sind.Produkte, die Sie in Ihren Posts markieren, müssen in Ihrem Facebook-Produktkatalog enthalten sein. Marken mit Produkten, die sehr ähnliche Namen haben, sollten darauf achten, dass die Markierungen immer das gewünschte Produkt betreffen.
Einkaufen über Instagram ist deswegen so reizvoll, weil es unmittelbar funktioniert. Wird Ihr Kunde aber zu einem falschen Produkt weitergeleitet, wird er dies als störendes Ärgernis betrachten.
Apropos Störung: Ihre Produktnamen sollten anschaulich und eindeutig sein. Überlegen Sie sich ein Benennungssystem, anhand dessen Sie jedes Produkt mühelos identifizieren können.
Oak + Fort benutzt zum Beispiel für jedes seiner Produkte eine eindeutige Zahl.
Gewöhnen Sie es sich an, jede Produktmarkierung doppelt zu kontrollieren, so wie Sie die Rechtschreibung in Ihren Bildunterschriften noch einmal überprüfen. (Das tun Sie doch immer, oder?)
4. Schaffen Sie ein konsistentes Kauferlebnis.Instagram entwickelt sich mehr und mehr zu einer Erweiterung Ihrer E-Commerce-Plattform. Deshalb sollten Sie dafür sorgen, dass auch Ihre Kunden immer selbstverständlicher damit umgehen können. Der Wechsel vom Antippen eines Produkts in einem Ihrer Shopping-Posts auf Instagram zur Produktseite selbst sollte nahtlos und einfach erfolgen.
In diesem Sinne sollten Sie auch darauf achten, dass Ihre Instagram-Beiträge und Stories das jeweilige Produkt auch genauso zeigen, wie es in Wirklichkeit aussieht. Größe, Details, Farbe und Funktionen sollten im markierten Beitrag und auf der Produktseite einheitlich dargestellt sein. Ist dies nicht der Fall, so verwirren oder verärgern Sie die Nutzer – und lassen sich einen Kauf entgehen.
5. Bewerben Sie Ihr Instagram-„Geschäft“ auf anderen Plattformen.Dies ist eine bewährte Methode, um mehr Instagram-Follower zu finden – und sie eignet sich genauso gut dafür, mehr Instagram-Käufer anzulocken.
Wenn Sie einen Newsletter versenden, bauen Sie darin Schnappschüsse Ihrer besten Shopping-Posts auf Instagram und einen Call to Action ein, direkt auf Ihrem Account zu shoppen.
Bewerben Sie Ihren Instagram-Feed mittels Cross-Promotion auf Facebook und Twitter.
Veranstalten Sie einen Wettbewerb in allen Ihren Social Media-Kanälen. Lassen Sie nur Nutzer daran teilnehmen, die Follower Ihres Instagram-Kontos sind.
Wenn Sie Ihr Instagram-Konto bekannter machen, helfen Sie damit Ihren Followern und Fans auf anderen Plattformen, Ihre Beiträge zu finden und direkt von dort einzukaufen.
6. Machen Sie sich mit dem Instagram-Algorithmus vertraut.Ihre Posts werden auf Instagram – sowohl in den Feeds Ihrer Follower als auch im begehrten Explore-Tab – besser sichtbar, wenn Sie den Instagram-Algorithmus knacken. Das heißt: folgen Sie den Best Practices für das Posten und Teilen guter Inhalte, mit denen Ihre Fans gerne interagieren.
7. Verwenden Sie aussagekräftige Hashtags.Instagram-Nutzer können ja mittlerweile auch Hashtags folgen – das heißt, sie haben noch mehr Gelegenheit, Ihre Produkte zu entdecken. Wenn Sie Hashtags effektiv einsetzen, erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und können neue Kunden erreichen. Finden Sie heraus, welche Hashtags Mitbewerber und Influencer verwenden und fügen Sie diese auch zu Ihren Posts hinzu.
8. Konzentrieren Sie sich auf qualitativ hochwertige Fotos und Videos.Für Instagram gilt immer: „Der optische Eindruck zählt.“ Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Beiträge und Stories auffallen und fesseln. Genau das ist es nämlich, was einen Nutzer beim Scrollen innehalten und Ihren Post antippen lässt, um weitere Produktinformationen zu erhalten.
Woodlot, ein Unternehmen für Home- und Beauty-Produkte im kanadischen Vancouver, baut seine Produkte auf inspirierende Weise und sehr natürlich in seine Posts ein. Die Shopping-Beiträge der Marken sehen ebenso gut aus wie die anderen qualitativ hochwertigen und wunderschön bearbeiteten Fotos im Woodlot-Feed.
9. Zeigen Sie Ihre Produkte in der praktischen Anwendung.Ihr Instagram-Feed ist kein Produktkatalog. Er sollte daher auch nicht so aussehen wie eine bloße Anreihung von Abbildungen sämtlicher Waren, die Sie zum Verkauf anbieten.
Glossier, eine neue Schönheitspflege-Marke, teilt bei Instagram Fotos, auf denen gezeigt wird, wie Kunden ihre Produkte in der Praxis anwenden. Solche Bilder wirken sehr überzeugend, wenn man vor einer Kaufentscheidung steht, und geben einer Marke einen stärkeren Bezug zur Alltagsrealität.
Ein weiterer Vorteil: viele verschiedenartige Fotos, die Ihre Produkte „bei der Arbeit” zeigen, machen Ihren Feed optisch interessanter und anregender für Ihre Zielgruppe. Das fördert das Interesse und Engagement. Die Leute wollen nicht immer dasselbe sehen – und sobald Sie Ihre Nutzer langweilen, werden sie Ihnen nicht mehr folgen.
Instagram-Shopping in Beiträgen und Stories bietet exzellente Chancen auf mehr Umsatz. Das neue Feature macht es Ihren Kunden leichter, Ihre Produkte zu entdecken und sich in diese zu verlieben. Erkunden Sie, wie diese neue Option Ihrer Marke nutzen und den Umsatz steigern kann!
Sparen Sie Zeit und managen Sie Ihre Instagram-Präsenz mit Hootsuite. Terminieren und veröffentlichen Sie Fotos direkt auf Instagram, interagieren Sie mit Ihrer Zielgruppe, messen Sie die Performance Ihrer Beiträge und verwalten Sie auch Ihre anderen Social Media-Profile – alles über ein einziges Dashboard. Jetzt kostenlos ausprobieren!
Jetzt anmelden
Twitter Hacks, Die Sie Vielleicht Noch Nicht Kennen
Twitter verfügt über zahlreiche Funktionen, mit denen Sie Ihre Kapazitäten punktgenau einsetzen können. Wir haben einige Twitter Hacks zusammengetragen.
Auf Twitter bedeutet ein guter Kundenservice bares Geld. Das Kurznachrichten-Netzwerk ist für Social Media-Vermarkter nach wie vor eine gute Investition. Laut einer neuen Twitter-Studie würden 20 Prozent der Kunden mehr als den Durchschnittspreis für ein Produkt ausgeben, wenn ein Unternehmen auf einen Kunden-Tweet antwortet. Und je schneller die Antwort erfolgt, umso höher steigt das Umsatzpotenzial für das Unternehmen. Auch als Kommunikationskanal für Firmen und Behörden bringt sich der Zwitscher-Dienst in Position. Gute Gründe, um die umfangreichen Funktionen von Twitter näher unter die Lupe zu nehmen.
Mit 313 Millionen aktiven Nutzer pro Monat zählt Twitter zu den größten sozialen Netzwerken. Die Zahl der potenziell sinnvollen Kontakte ist enorm. Doch mehr als 500 Millionen Tweets pro Tag haben auch ihre Nachteile. Es ist schwierig, bei relevanten Themen auf dem Laufenden zu bleiben, für die Sichtbarkeit Ihrer Tweets zu sorgen und die in Twitter investierte Zeit bestmöglich zu nutzen.
Erfreulicherweise verfügt Twitter über zahlreiche Funktionen, mit der Sie Ihre Kapazitäten punktgenau einsetzen können. Wir haben 21 Tipps und Tricks für Ihre Twitter-Strategie zusammengestellt. Einige der weniger bekannten Funktionen können enorm hilfreich sein. Aber dafür müssen Sie erst einmal wissen, dass es sie gibt.
InhaltsverzeichnisAllgemeine Tipps und Tricks für Twitter
Tipps und Tricks für die Twitter-Suche
Ein Tipp für Ihr Twitter Profil
Tipps und Tricks für Twitter Listen
Tipps und Tricks für Rich Media auf Twitter
Allgemeine Tipps und Tricks für Twitter 1. Emojis vom Desktop hinzufügenAuch wenn Ihnen mittlerweile 280 Zeichen zur Verfügung stehen, sind platzsparende Emojis praktisch. Über Ihr Smartphone geht das ganz einfach. Auf dem Desktop kann es hingegen ziemlich mühsam werden. Mac-Nutzer haben Glück: Das Emoji-Verzeichnis lässt sich mit einem Shortcut auf der Tastatur öffnen.
Bild: Twitter
So funktioniert’s:
Positionieren Sie Ihren Cursor in einem Eingabefeld
Drücken Sie gleichzeitig Steuerung (Strg), Befehls– und Leertaste (Command, Space)
2. Tricksen Sie die Zeichen Beschränkung mit einem Screenshot ausManchmal sind auch 280 Zeichen einfach nicht genug. Mit Hilfe der Text-App auf Ihrem Smartphone oder eines Textverarbeitungsprogramms am Desktop können Sie diese Beschränkung aber austricksen. Schreiben Sie die Nachricht einfach in diesen Programmen, machen Sie einen Screenshot und twittern Sie diesen. Diese Methode ist recht nützlich, wenn Sie ab und zu etwas Längeres loswerden wollen. Übertreiben Sie es aber nicht.
So funktioniert’s:
Öffnen Sie App oder Programm für die Textverarbeitung.
Schreiben Sie Ihre Nachricht.
Machen Sie einen Screenshot von der Nachricht.
Erstellen Sie einen neuen Tweet und tippen Sie auf den Kamera-Button.
Fügen Sie Ihren Screenshot als Bild in den Tweet ein, und texten Sie eine Erklärung dazu.
3. Finden Sie mit Twitter Analytics den optimalen Zeitpunkt, um mehr Follower zu erreichenDie Halbwertszeit eines Tweets beträgt nur 24 Minuten. In unter drei Stunden hat ein Tweet bereits 75 Prozent des möglichen Engagements erhalten. Um möglichst viele (potenzielle) Follower und größtmögliches Engagement zu erreichen, sollten Sie also zum richtigen Zeitpunkt twittern.
12:00, 17:00 und 18:00 Uhr sind laut Umfrageergebnissen grundsätzlich die besten Zeitpunkte zum Tweeten. Nehmen Sie das als Basis für Ihre individuelle Strategie. Twittern Sie anfangs zu diesen Zeiten. Anschließend passen Sie Ihren Zeitplan anhand der Engagement-Raten von Twitter Analytics an. Haben Sie den oder die optimalen Zeitpunkte zum Twittern einmal gefunden, können Sie Ihre Tweets mit Hootsuite vorausplanen.
Einen Tweet mit Hootsuite vorausplanen
Legen Sie Datum und Uhrzeit fest
Optional erhalten Sie ein E-Mail, sobald Ihr Tweet gesendet wurde. Haken Sie dazu die Checkbox an.
Wählen Sie aus den verfügbaren Profilen links neben dem Verfassen-Feld Ihren Twitter-Account
4. Siri (oder andere Smartphone-Assistenten) an Ihrer Stelle twittern lassenDie Inspiration überfällt einen manchmal ganz plötzlich: etwa bei einem Spaziergang oder während einer Autofahrt. Dann sollten Sie natürlich keinen Tweet in Ihr Smartphone tippen. Stattdessen erledigt Ihr Smartphone-Assistent das für Sie – und Ihre Hände bleiben frei.
So funktioniert’s mit iOS:
Aktivieren Sie Siri (sagen Sie „Hallo Siri“ oder drücken Sie länger auf den Home-Button)
Diktieren Sie den Text Ihres Tweets
Bestätigen Sie das Absenden
So funktioniert’s mit Android:
Aktivieren Sie Google Now (Sagen Sie “OK Google”)
Sagen Sie „Auf Twitter posten“
Diktieren Sie den Text Ihres Tweets
5. Twitter Tastatur-Shortcuts nutzenSie nutzen Twitter über einen Desktop? Wussten Sie, dass sich auf Ihrer Tastatur ein paar ausgesprochen praktische Shortcuts verstecken? Mit nur einem Tastendruck können Sie neue Tweets erstellen, Fotos vergrößern und noch viel mehr. Ganz ohne Maus!
Bild: Twitter
So funktioniert’s:
Positionieren Sie den Mauszeiger auf einem beliebigen Twitter-Profilhintergrund. Mit der Tastenkombination „Umschalttaste (Shift)“ + ?“ wird Ihnen die Liste mit den Shortcuts angezeigt (Sie finden die Shortcuts auch im Screenshot oben)
Nutzen Sie die verschiedenen Tastenkombinationen, und erledigen Sie Ihre Twitter-Aufgaben damit noch schneller
6. Tweets mit Hootsuite vorausplanenOK, wir sind vielleicht ein klein wenig voreingenommen. Trotzdem ist das Vorausplanen von Tweets einer unserer liebsten Twitter-Tipps. Mehrmals täglich Ihre Arbeit zu unterbrechen, sich bei Twitter einzuloggen und einen Tweet zu verfassen, ist einfach nicht effektiv. Es ist wesentlich sinnvoller, alle Tweets in einem dafür reservierten Zeitfenster zu erstellen und den Veröffentlichungszeitpunkt vorauszuplanen.
So funktioniert’s:
Geben Sie Ihre Nachricht ein und fügen Sie eventuelle Fotos oder Links hinzu
Wählen Sie einen Account aus Ihrer Profil-Liste
Wählen Sie das gewünschte Datum im Kalender
Legen Sie eine Uhrzeit für die Veröffentlichung fest
Erfahren Sie bei einem kostenlosen Social Media Training unserer Hootsuite Academy, wie Sie noch mehr von Hootsuite profitieren.
7. Tweets in eine Website oder einen Blog einbettenMit dem automatisch erzeugten Einbettungscode von Twitter können Sie Ihre Tweets (oder die anderer Personen) online teilen.
— Hootsuite (@hootsuite) September 22, 2023
So funktioniert’s:
Finden Sie den gewünschten Tweet
Wählen Sie „Tweet einbetten“
Kopieren Sie den angezeigten Code, und übertragen Sie ihn in ein beliebiges HTML-Dokument (in WordPress fügen Sie den Code in der „Text“-Ansicht ein, um den Tweet im Beitrag anzuzeigen)
Bonus-Hack: Sie können mit Timelines einbetten auch mehrere Tweets von einem oder mehreren Accounts einbetten.
Tweets by hootsuite
8. Einen gesponserten Tweet an eine bestimmte Zielgruppe senden (ausgenommen Ihre Follower)Wer sein Twitter-Anzeigenbudget effizient einsetzen will, muss die passende Zielgruppe ansprechen. Das wissen Sie sicher. Die Möglichkeit, einen gesponserten Tweet vor Ihren Followern zu verbergen, kennen Sie vielleicht noch nicht. Wenn Sie Ihre Follower ausnehmen, können Sie die Ads ganz auf die neue Zielgruppe zuschneiden. Sie können Botschaften vermitteln, die für Ihre vorhandenen Follower offensichtlich – oder sogar lästig – sind. Oder Sie erstellen ein spezielles Angebot für Leute, die noch nie von Ihrer Marke gehört haben.
So funktioniert’s:
Entfernen Sie den Haken bei „Follower inkludieren“
9. Einen Tweet oben im Profil anheftenEiner Ihrer Tweets ist überdurchschnittlich erfolgreich? Sie haben wichtige Informationen für Besucher Ihres Twitter-Profils? Pinnen Sie solche Tweets an, diese erscheinen dann immer ganz oben in der Timeline.
Bild: Hootsuite auf Twitter
So funktioniert’s:
Wählen Sie den Tweet, den Sie anheften wollen
Wählen Sie „Auf meiner Profil-Seite anheften“
Tipps und Tricks für die Twitter-Suche 10. Tweets mit Hyperlinks aus den Suchergebnissen entfernenSie suchen nach aktiven Twitter-Nutzern, um mit diesen in Kontakt zu treten? Dann wollen Sie möglicherweise keine Tweets mit Hyperlinks in den Suchergebnissen haben. Warum? Link-freie Tweets zeigen, dass sich ein Nutzer aktiv auf Twitter engagiert, statt lediglich Traffic für andere Websites zu generieren. Besonders nützlich ist diese Funktion, wenn Sie den Tweets eines Twitter-Chats oder einer Live-Veranstaltung folgen und nicht durch Links von der eigentlichen Unterhaltung abgelenkt werden wollen.
So funktioniert’s:
11. Verfeinern Sie Ihre Suche mittels SuchoperatorenSo funktioniert’s:
Suchoperatoren können auch miteinander kombiniert werden. Die komplette Liste finden Sie unter „Operatoren“ auf der Twitter-Suche-Seite.
Ein Tipp für Ihr Twitter-Profil 12. Das Twitter-Archiv Ihres Accounts anfordernAuf Nachfrage stellt Ihnen Twitter ein komplettes Archiv Ihrer Twitter-Aktivitäten, vom ersten Tweet an, zur Verfügung.
So kommen Sie zu Ihrem Archiv:
Warten Sie – Twitter braucht ein paar Tage, um Ihre Anfrage zu bearbeiten
Entpacken Sie die .zip-Datei, und öffnen Sie „index.html“
Tipps und Tricks für Twitter Listen 13. Segmentieren sie Ihren Newsfeed mit ListenSo funktioniert’s auf Twitter:
Die Anleitung für iOs oder Android finden Sie im Twitter Hilfebereich.
Geben Sie Ihrer Liste einen Namen, und fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu. Legen Sie fest, ob es sich um eine private (nur für Sie sichtbare) oder öffentliche (für alle abonnierbare) Liste handelt
So funktioniert’s mit Hootsuite:
Wählen Sie Twitter aus der Liste der sozialen Netzwerke links
Wählen Sie das gewünschte Twitter-Profil
Haken Sie den „Neue Liste erstellen“-Blase an
Geben Sie Namen und eventuelle Beschreibung der Liste ein
Legen Sie fest, ob die Liste privat oder öffentlich sein soll
Erfahren Sie in den kostenlosen Social Media-Schulungen unserer Hootsuite Academy, wie Sie noch mehr von Hootsuite profitieren.
14. Behalten Sie Ihre Konkurrenten im Auge, ohne ihnen zu folgenSo funktioniert’s:
Folgen Sie der Anleitung aus Tipp #15
Wählen Sie für die Sichtbarkeit Ihrer Liste „Privat“
15. Finden Sie heraus, auf wessen Listen Sie stehenAuf welchen Listen Sie stehen, sagt eine Menge darüber, wie Ihr Account wahrgenommen wird. Außerdem finden Sie dadurch neue Kontakte zu potenziellen Followern.
So funktioniert’s:
Achtung: Dieser Tipp funktioniert nur, wenn Sie Twitter über die iOS-App oder die Weboberfläche nutzen. Mit der Android-App funktioniert das leider nicht.
Gehen Sie zum Listen-Tab auf Ihrer Profil-Seite
16. Abonnieren Sie öffentliche Listen anderer NutzerSind Sie auf der Suche nach relevanten Personen, denen Sie folgen können? Sie suchen nach Unternehmen, die Sie in Ihre Listen aufnehmen wollen, um Informationen über die Konkurrenz zu sammeln? Falls jemand anders schon einen Teil der Arbeit erledigt und eine Liste mit relevanten Accounts erstellt hat, wollen Sie das wahrscheinlich wissen. Ein guter Ausgangspunkt sind die öffentlichen Listen von Branchen-Influencern oder Ihren größten Konkurrenten. Interessante Listen können Sie einfach abonnieren und brauchen sie nicht in Ihren Account zu kopieren.
So funktioniert’s:
Gehen Sie auf die Profil-Seite eines Branchen-Influencers
17. Listen suchenSie wollen sich eingehender mit Listen beschäftigen und nicht nur die Listen der Ihnen ohnehin bekannten Influencer sehen? Innerhalb von Twitter gibt es leider keine Suchmöglichkeiten für Listen. Aber es gibt ja auch noch Google. Finden Sie passende Twitter Listen mit der Google-Suche, indem Sie Suchoperatoren verwende. Diese funktionieren hier genauso wie in der Twitter-Suche.
Bild: Google
So funktioniert’s:
Tipps und Tricks für Rich Media auf Twitter 18. Laden Sie bis zu vier Bilder pro Tweet hoch
Für Twitter gelten Bilder nicht länger als Zeichen. Das heißt, Sie können ein Foto zu Ihrem Tweet hinzufügen, ohne eines der Zeichen Ihres Tweets zu vergeuden. Sie müssen sich auch nicht mit einem Bild zufrieden geben – Sie können bis zu vier Bilder in einen Tweet einfügen (ausgenommen animierte GIFs, hier ist weiter nur eines pro Tweet möglich). Selbstverständlich werden Sie nicht zu jedem Tweet mehrere Bilder hinzufügen, das wäre zu viel des Guten. Aber für Tweets von einer Veranstaltung, einem bestimmten Ort, einem Produkt-Launch oder Ähnlichem ist das eine ausgezeichnete Variante.
So funktioniert’s:
Wählen Sie bis zu vier Bilder aus
19. Versehen Sie Tweet-Bilder mit StickernÄhnlich wie auf Snapchat können Sie auch auf Twitter Sticker für Ihre Bilder verwenden. Damit sorgen Sie für das gewisse individuelle Etwas.
So funktioniert’s:
Achtung: Sticker funktionieren nur über iOS- oder Android-App. Über die Twitter-Weboberfläche funktioniert das leider nicht.
Wählen Sie das gewünschte Bild
Tippen Sie auf das Sticker-Symbol (ein kleiner Smiley)
Wählen Sie einen Sticker, halten Sie ihn gedrückt und ziehen ihn an die passende Stelle des Fotos
Durch drehen und zusammen- oder auseinanderziehen mit zwei Fingern können Sie den Sticker individuell anpassen
— Twitter (@Twitter) June 27, 2023
Unsere Liste mit Twitter Hacks wird mit Sicherheit weiter wachsen. Schließlich werden auch die Marketingexperten immer kreativer im Umgang mit diesem sozialen Netzwerk.
Sparen Sie Zeit, und managen Sie Ihre Twitter Präsenz mit Hootsuite. Planen Sie Tweets voraus, teilen Sie Videos, interagieren Sie mit Followern, und messen Sie die Ergebnisse. Jetzt kostenlos testen!
Mehr erfahren
Wie Sie Ihr Unternehmen Auf Social Media Promoten: Eine Garantiert Spam
Aktuelle Analysen haben gezeigt, dass auch einmalige Kunden zu treuen Fans einer Marke werden können, wenn sie mit dem Unternehmen via Social Media in Kontakt kommen. Bis zu vier von fünf Konsumenten wählen eher einen Service, wenn sie damit über ein soziales Netzwerk verbunden sind. Schade nur, dass eine kürzlich erfolgte Umfrage auch gezeigt hat, dass 70% der Befragten der Meinung sind, das Social Media-Auftreten der meisten Unternehmen ziele eher auf die eigenen Wünsche und Profitsteigerung ab als auf die Kundeninteressen.
Vor kurzem haben wir über die häufigsten Social Media-Strategiesünden berichtet. Sie wissen also schon, was Sie vermeiden sollten. Zeit für den nächsten Schritt: Inhalte so zu verfassen, dass sie die Erwartungen Ihrer Kunden erfüllen und Ihr Unternehmen sowohl online als auch offline Erfolge einfährt. Hier ist unsere garantiert spam-freie Checkliste, die Ihnen hilft, Ihr Unternehmen auf Social Media zu promoten.
Wie Sie Ihr Unternehmen auf Social Media promoten, ohne dabei zu spammen ❑ Nutzen Sie das richtige soziale NetzwerkSprechen Sie Ihre Zielgruppe über die richtigen Social Networks an? Wenn Ihr Unternehmen auf LinkedIn aktiv ist, sich aber eigentlich an Teenager richtet, verfehlen Sie Ihr Ziel. Doch es gibt ein Dreistufenprogramm, mit dem Sie mehr über Ihre Zielgruppe herausfinden und auch, welche sozialen Netzwerke diese nutzt.
❑ Erfassen Sie Informationen über demographische Daten Ihrer derzeit genutzten Kanäle
❑ Finden Sie heraus, welche Kanäle Ihre gewünschte Zielgruppe verwendet
❑ Wechseln Sie entweder Ihre Kanäle, konzentrieren Sie sich auf den richtigen, oder verwenden Sie gezielte Anzeigen auf dem gleichen Kanal, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen
Sie können Analyseprogramme wie Facebook Insights oder Twitter Analytics verwenden, um mehr über die demographischen Daten Ihrer Social Media-Nutzer zu erfahren. Wenn Sie eine andere Gruppe ansprechen möchten, können Sie ganz einfach recherchieren, welche Social Media-Kanäle von den verschiedenen Altersgruppen und Geschlechtern genutzt werden.
❑ Nehmen Sie sich die nötige Zeit, um Ihre Social Media-Profile zu gestaltenIhre Kunden können Ihr Unternehmen nicht kennenlernen, wenn Sie ihnen nicht die richtigen Informationen geben. Ihr Profil sollte alle wichtigen Grundinfos beinhalten, zur offiziellen Website Ihres Unternehmens weiterleiten und das dazugehörige Branding auf dem Cover und dem Profilfoto zeigen (überprüfen Sie: wenn ein Kunde den Namen Ihres Unternehmens in die Suchleiste tippt, wird dann auch ein wieder erkennbares Firmenlogo erscheinen?). Der Info-Bereich auf Ihrem Profil sollte eine kurze und prägnante Beschreibung Ihrer Leistungen und Produkte zeigen, und nicht vergessen: Ihre Kontaktinformationen!
Wenn Sie meinen, Ihr Social Media-Auftritt könnte eine Überarbeitung vertragen: wir haben hier kürzlich eine nützliche Anleitung veröffentlicht, die alle nötigen Schritte zur Erstellung geeigneter Profile auf sämtlichen wichtigen sozialen Netzwerken erklärt.
❑ Betreiben Sie Cross-Promotion auf allen Social Media-KanälenSie haben ein Profil angelegt und wissen, welche Social Media-Kanäle Ihre Zielgruppe verwendet. Jetzt ist es Zeit, sich bei Ihren Kunden vorzustellen. Zuerst sollten Sie all Ihre Social Media-Profile auf einem prominenten Platz Ihrer offiziellen Website aufführen und direkt verlinken. Die Besucher Ihrer Website sollten nicht lange nach Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit Ihrem Unternehmen suchen müssen. Wenn Ihr Unternehmen einen Blog betreibt, vergessen Sie nicht einen „Share“-Button für jedes soziale Netzwerk, das Sie nutzen, bereitzustellen. Und zu guter Letzt: Lassen Sie Ihre Freunde und Fans auf Ihren Kanälen auch über Ihre Profile auf anderen sozialen Netzwerken wissen – allerdings nur in Maßen, ansonsten laufen Sie Gefahr, dass Ihr Feed nur aus Eigenwerbung besteht und seine Wirkung verfehlt.
❑ Ermitteln Sie Ihre eigene Social Media-StimmeEs ist wichtig, eine unverkennbare Stimme zu haben, die auf all Ihren Kanälen übereinstimmt. Welchen Ton Sie auch wählen – sei das nun spielerisch, humorvoll, sachlich oder lehrreich – je früher Sie sich auf eine Stimme festlegen, desto besser kommen Ihre Nachrichten auch an. Das heißt allerdings nicht, dass Sie eine künstliche Person für Ihre Kunden erzeugen müssen, sondern Sie sollten genau das online repräsentieren, wofür Ihr Unternehmen auch offline steht. Seien Sie auf Ihren Kanälen genauso höflich und aufmerksam, wie Sie im direkten Gespräch wären. Ihr Umgang in den sozialen Netzwerken kann ein entscheidender Faktor dafür sein, ob ein potenzieller Kunde nun Ihr Unternehmen oder das eines Konkurrenten in Anspruch nimmt.
❑ Teilen Sie wertvolle Inhalte mit Ihrer ZielgruppeEgal welchen Social Media-Ton Sie pflegen, die Qualität Ihrer Inhalte sollte in keinem Fall zu kurz kommen. Ob unterhaltsam oder nüchtern: Jeder Post sollte stets informativ und nützlich für Ihre Kunden sein. Wenn ein potenzieller Kunde Ihre Seite besucht und nichts außer Eigenwerbung findet, wird er Ihr Profil schnell wieder verlassen. Analysen haben gezeigt, dass Eigenwerbung in den Social Media-Feeds als Spam gesehen und deshalb oft ignoriert wird. Da das sicher nicht Ihr Ziel ist, sollten Sie Ihren Followern hochwertige Informationen liefern.
Wenn Ihr Unternehmen einen Blog betreibt, der Branchenneuigkeiten postet, können Sie gleichzeitig Inhalte und Expertise Ihrer Marke beweisen. Wenn nützliche Informationen von anderen Quellen kommen, sollten Sie nicht davor zurückschrecken, diese für Ihre Kunden zu teilen: auch, wenn jemand anderer Urheber von hilfreichen Tipps ist, im Endeffekt haben Sie Ihre Kunden darauf hingewiesen.
❑ Regen Sie Ihre Kunden zum Storytelling an – und gehen Sie mit gutem Beispiel voranLaden Sie Ihre Kunden dazu ein, Anekdoten und Fotos, die mit Ihrer Marke zu tun haben, auf den Social Media-Kanälen zu posten. Ihre Marke erhält Aufmerksamkeit, selbst wenn jemand eine @Erwähnung postet, ohne Ihr Unternehmen direkt zu adressieren (etwa, wenn jemand ein Tweet damit startet oder eine Frage stellt). Mischen Sie sich in die Unterhaltung ein, wie auch immer der Ton des Kommentars sein mag.
Erfahren Sie mehr, wie Sie Social Media erfolgreich für Ihr Unternehmen arbeiten lassen können.
How To Customize Instagram Fonts?
How to Customize Instagram Fonts?
Luckily, their custom Instagram fonts aren’t among them.
There’s no secret behind the fancy fonts celebrities and influencers use on their Instagram accounts, that you cannot know. To get those cool fonts what you need to do is use Instagram font generator tools.
How to customize Instagram Fonts, to get cool fonts and cool texts let’s start.
How to customize Instagram fonts?Which tool you choose from the bucket list enlisted, varies from person to person. Remember, all the tools will give you cool texts to use on Instagram.
Also Read : Instagram Story: All You Need To Know
Best Online Tools & Apps to change Instagram FontsLingoJam offers tons of options to change a simple text into cool text. All these options are on your right. Some will be traditional and some creative.
2. Instagram Fonts: This one is another best online font generator tool for Instagram. With Instagram Fonts you can get cool fonts for Instagram, the tool works just like LingoJam.
Simply enter the text in the box and get cool texts and cool fonts in the window below it.
Note : The only problem with web-based font generator tool for Instagram while using on a cell phone is ease of use. Therefore, using a mobile app is a better idea as it is much easier and handy.
To use this app iPhone users, need to pick the font first and then type in the text. This will help you in creating cool text with cool fonts that can be used for your Instagram. Not only this, you can add emojis, too.
If you are an Android user, you must be thinking there’s nothing for you. Worry not, Adobe Spark Post is an app that works for both Android and iPhone users.
5. Adobe Spark Post: When you want to enhance social media images, add cool text, cool fonts Adobe Spark Post is the app that both Android and iPhone users can use.
It offers a variety of features using which one can add cool texts, make an image look fab and more. To use the app, all you need to add a picture or open a post. Once done, tap on Font option to find different font style to change the font.
You can choose and preview the font that you like. Further, you can tweak them by shape, effect and more.
Once you have the template ready save it and add the image to your Instagram story or post.
How to change Instagram Stories Fonts using the Instagram app?If you do not wish to use a third-party app to change fonts, you can use the options provided by Instagram Stories. Here’s how to use them.
Tap on Type option to create a text-only story.
Once you do so, tap the font indicator to check different options. You can add your text first if you want.
Must Read : Amazing Instagram Features To Make Your Image Sharing Experience Easy
Tips to keep in mind while using cool texts and cool fonts on Instagram:A fancy font and cool text are appealing but while adding cool text to your Instagram bio, stories certain things should be kept in mind.
1) Stay Constant
If you are creating a lot of content on the go try and don’t have enough time to create perfect stories, stick with one font type. As the beauty of Stories is uniformity and readability of the content.
2) Choose readable fonts
It doesn’t matter which cool fonts you use for your Instagram bio or stories. The only thing that will attract user attention is the readability of the cool fonts.
3) Avoid using different Instagram fonts
Wisely choose cool fonts as using different fonts will block readability.
Make your text speak more than plain wordsInstagram is a visual-heavy platform, therefore to standout and to make your posts interesting using cool fonts to customize your Instagram bio is a cool idea. For this, you should use the right tool and make your Instagram bio interesting.
Quick Reaction:About the author
Preeti Seth
Top Innovations In Humanoid Robots So Far
Here are some top innovations in humanoid robots bringing the world beyond imagination
Humanoid robots have the utmost potential to become future industrial tools. They will continue to play a central role in robotics research and many 21st-century applications. Currently, they are likely to serve as companions and assistants in daily life and as ultimate assistants in human-made and natural disasters. Here are some top innovations in humanoid robots bringing the world beyond imagination.
SophiaDeveloped by Hong Kong-based company Hanson Robotics, Sophia is a social humanoid robot. She was activated in February 2023 and made her first public appearance at the South by Southwest Festival in mid-March 2023 in Austin, TX. Since its launch, Sophia has garnered a lot of media coverage, featuring numerous high-profile interviews, events, and panel discussions across the world. Sophia is a first of its kind of robot that received citizenship from any country and was named the world’s first UN Innovation Champion.
Toyota T-HR3Toyota T-HR3 is a third-generation humanoid robot, which was designed from the get-go to be remote-controlled by a human. It is 1.5-meter tall, weighs 75 kilograms, and has torque-controlled freedom of 32 degrees with a pair of 10-fingered hands. The robot is designed to be a platform with capabilities that can safely assist people in a different variety of settings like homes, medical facilities, disaster-stricken areas, construction sites, and outer space. T-HR3 is controlled by a Master Maneuvering System that enables the robot’s entire body to be instinctively operated with wearable controls. That control system maps the robot’s hand, arm, and foot movements and a head-mounted display allow users to see from the robot’s perspective.
Honda E2-DRE2-DR is a disaster response robot from Honda that is able to navigate through dangerous, complex environments. The robot looks like a humanoid, and is heavier and tougher than the company’s Asimo, first presented in 2000. Honda E2-DR is designed to perform as a rescuer in a broad range of situations dangerous for human rescuers, including areas with high background radiation or in a structurally unsound, badly damaged building. Armed with three LED-equipped cameras, rotating laser rangefinders, infrared projectors, and 3D cameras to navigate its potentially hazardous environments, Honda E2-DR is 1.68 m tall, and 85 kg in weight.
Xin XiaomengXin Xiaomeng is the first female AI news anchor at the Chinese state-owned Xinhua news agency. In February last year, the news agency divulged its latest effort to deliver content through AI. Working in collaboration with the Chinese search engine company Sogou to produce Xin, the robot made her debut at China’s Two Sessions meetings. Xin Xiaomeng is the second AI-based news anchor working for the news agency, developed in collaboration with Sogou. Xinhua has been experimenting with AI-driven journalism in recent years, including a robot reporter whose attempt to emulate a human went slightly awry.
Boston Dynamics AtlasHumanoid robots have the utmost potential to become future industrial tools. They will continue to play a central role in robotics research and many 21st-century applications. Currently, they are likely to serve as companions and assistants in daily life and as ultimate assistants in human-made and natural disasters. Here are some top innovations in humanoid robots bringing the world beyond imagination.Developed by Hong Kong-based company Hanson Robotics, Sophia is a social humanoid robot. She was activated in February 2023 and made her first public appearance at the South by Southwest Festival in mid-March 2023 in Austin, TX. Since its launch, Sophia has garnered a lot of media coverage, featuring numerous high-profile interviews, events, and panel discussions across the world. Sophia is a first of its kind of robot that received citizenship from any country and was named the world’s first UN Innovation Champion.Toyota T-HR3 is a third-generation humanoid robot, which was designed from the get-go to be remote-controlled by a human. It is 1.5-meter tall, weighs 75 kilograms, and has torque-controlled freedom of 32 degrees with a pair of 10-fingered hands. The robot is designed to be a platform with capabilities that can safely assist people in a different variety of settings like homes, medical facilities, disaster-stricken areas, construction sites, and outer space. T-HR3 is controlled by a Master Maneuvering System that enables the robot’s entire body to be instinctively operated with wearable controls. That control system maps the robot’s hand, arm, and foot movements and a head-mounted display allow users to see from the robot’s perspective.E2-DR is a disaster response robot from Honda that is able to navigate through dangerous, complex environments. The robot looks like a humanoid, and is heavier and tougher than the company’s Asimo, first presented in 2000. Honda E2-DR is designed to perform as a rescuer in a broad range of situations dangerous for human rescuers, including areas with high background radiation or in a structurally unsound, badly damaged building. Armed with three LED-equipped cameras, rotating laser rangefinders, infrared projectors, and 3D cameras to navigate its potentially hazardous environments, Honda E2-DR is 1.68 m tall, and 85 kg in chúng tôi Xiaomeng is the first female AI news anchor at the Chinese state-owned Xinhua news agency. In February last year, the news agency divulged its latest effort to deliver content through AI. Working in collaboration with the Chinese search engine company Sogou to produce Xin, the robot made her debut at China’s Two Sessions meetings. Xin Xiaomeng is the second AI-based news anchor working for the news agency, developed in collaboration with Sogou. Xinhua has been experimenting with AI-driven journalism in recent years, including a robot reporter whose attempt to emulate a human went slightly awry.Atlas is a bipedal humanoid robot that was developed by Boston Dynamics, with funding and oversight from the U.S. Department of Defense agency, DARPA. The robot, which is 1.8-meter tall, is designed for the DARPA Robot Challenge. Unveiled in July 2013, the objective of this robot was to assist in a variety of search and rescue tasks. The control system of Atlas coordinates motions of the arms, torso, and legs to accomplish whole-body mobile manipulation, significantly expanding its reach and workspace. The second Atlas generation could walk on snow, pick up boxes, and stand up alone after falling, which humanoids are prone to perform.
Update the detailed information about So Erstellen Und Managen Sie Mehrere Instagram on the Katfastfood.com website. We hope the article's content will meet your needs, and we will regularly update the information to provide you with the fastest and most accurate information. Have a great day!